Fahrtenbuch mit GPS-Tracking: Digital, effizient & rechtssicher

Ein Fahrtenbuch mit GPS-Tracking macht Schluss mit manueller Zettelwirtschaft. Es erfasst automatisch alle relevanten Fahrtdaten – und das voll steuerkonform. Wer ein Firmenfahrzeug nutzt, spart damit Zeit, Nerven und oft auch bares Geld.


Was ist ein Fahrtenbuch mit GPS-Tracking?

Ein digitales Fahrtenbuch mit GPS-Tracking dokumentiert automatisch:

  • Start- und Zielort

  • Datum, Uhrzeit, Fahrtdauer

  • Kilometerstand

  • Privat- oder Dienstfahrt (per Klick wählbar)

Die Daten sind nicht manipulierbar, jederzeit exportierbar und konform mit den Anforderungen des Finanzamts.


Vorteile eines GPS-Fahrtenbuchs

Vorteil Nutzen
Zeitersparnis Kein händisches Schreiben, volle Automatisierung
Finanzamt-konform GoBD- & DSGVO-konform, fälschungssicher
Übersicht & Kontrolle Klare Trennung von privaten & geschäftlichen Fahrten
Datensicherheit Speicherung auf sicheren EU-Servern
Exportfunktion Perfekt für Steuerberater & Prüfungen

Für wen lohnt sich ein GPS-Fahrtenbuch?

Ein Fahrtenbuch mit GPS-Tracking lohnt sich besonders für:

  • Selbstständige & Freiberufler

  • Kleinunternehmen mit 1–10 Fahrzeugen

  • Außendienst & Kundendienst

  • Geschäftsführer mit gemischter Fahrzeugnutzung


Kombiniert mit Fahrzeugortung: Noch mehr Nutzen

Anbieter wie NovonTracking bieten zusätzlich zur GPS-Fahrtenbuchlösung:

  • Live-Ortung von Fahrzeugen

  • Bewegungsprotokolle & Geofencing

  • Auswertungen & Fahreranalyse

So wird das Fahrtenbuch Teil deines digitalen Fuhrparkmanagements.


Fazit: GPS-Fahrtenbuch spart Zeit & schützt vor Fehlern

Ein Fahrtenbuch mit GPS-Tracking ist nicht nur eine Erleichterung – es ist ein echter Wettbewerbsvorteil.
Steuerkonform
Automatisiert
Sofort einsatzbereit


Jetzt Fahrtenbuch digitalisieren

Teste NovonTracking – GPS-Tracking & Fahrtenbuch aus einer Hand.